Eröffnung

aus remoteSchach-Wiki, der freien Wissensdatenbank
Version vom 14. Mai 2005, 21:26 Uhr von city (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) Nächstältere Version→ | view current revision (Unterschied) | ←Nächstjüngere Version (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Jede Partie Schach beginnt mit der Eröffnung. Je nachdem, welche Bauern zuerst gezogen werden, spricht man von einer offenen, halboffenen oder geschlossenen Partie. Im Turnierschach ist Sizilianisch gegenwärtig die wichtigste Eröffnung.


Eröffnungstheorie

In der Eröffnung geht es vor allem darum, seine Figuren zu entwickeln, also in vorteilhafte Stellungen zu bringen. Meist ist mit der Eröffnung auch ein Angriff auf die Mitte des Spielfeldes verbunden. Man sollte in der Eröffnung darauf achten, seinem König die Rochade, beispielsweise durch falsche Bauernzüge, nicht zu verbauen, da das dem Gegner schnell zu einem Angriff auf den König verhelfen kann.

Die großen Schachlehrer Ruy Lopez, Gioacchino Greco, Philidor, aber auch großartige Schachspieler wie Paul Morphy, vor allem aber auch die Schachweltmeister, angefangen mit Wilhelm Steinitz bis hin zu Garri Kasparow heutzutage, haben die Grundzüge der Eröffnungslehre stets weiter vorangetrieben, so dass heute quasi folgende Grundsätze in der Schacheröffnung gelten:

  • Ziehe anfangs einen Zentralbauern, um die Läufer entwickeln zu können.
  • Entwickle dann die Leichtfiguren (Läufer,Springer)
  • Vermeide die Dame zu früh ins Spiel zu bringen, auf das Schäfermatt fallen nur Anfänger rein.
  • Jede Figur sollte in der Eröffnung möglichst nur einmal gezogen werden.
  • Jeder Zug sollte der Beherrschung des Zentrums, der Sicherung der eigenen Figuren, oder dem Angriff auf den gegnerischen König gewidmet sein.
  • Ein Schutz des Königs, durch eine Rochade, sollte so früh wie möglich in der Eröffnungsphase geschehen.

Es gibt genügend Eröffnungen, die sich nicht an diese Regeln halten, bei den meistgespielten Eröffnungen jedoch wird man diese Regelmotive deutlich erkennen können.

Wesentlich für die Weiterentwicklung der Eröffnungstheorie war die Berliner Schule, welche von den Plejaden (das Siebengestirn mit Tassilo von Heydebrand und der Lasa, Paul Rudolph von Bilguer, Ludwig Bledow, Wilhelm Hanstein, Bernhard Horwitz, Wilhelm Mayet und Karl Schorn) begründet wurde. Diese waren Mitglied im bedeutendsten Deutschen Schachverein BSG 1827 Eckbauer e.V..

Zur Weiterentwicklung der Eröffnungstheorie trugen hauptsächlich folgende Mitglieder der Berliner Schachgesellschaft bei: Adolf Anderssen (Weltmeister 1851-1858, 1862-1866), Johannes Hermann Zukertort (Weltmeister 1883-1886), Emanuel Lasker (Mitglied ab 1891, Weltmeister 1894-1921), Jean Dufresne (Lehrbuch des Schachspiels), Emil Schallopp (Schallopp-Verteidigung), Simon Winawer (franz. Winawer-Variante), Jacques Mieses (schrieb über 40 Titel zum Schachspiel), Horatio Caro (Analyse der Caro-Kann-Verteidigung), Semjon Alapin (Alapin-Eröffnung), Friedrich Sämisch (viele Eröffnungsvarianten) und Ludwig Rellstab (mehrere Schachbücher).

Die Geschichte der Schacheröffnung

Die Geschichte der Schacheröffnungen beginnt mit dem Großvater des Schachspiels, dem indischen Spiel Tschaturanga. In Tschaturanga zogen einige der heutigen Figuren noch nicht so, wie wir es heute gewohnt sind. Die Bewegungsmöglichkeiten waren sehr viel geringer, so dass in der Regel bis zu 20 Züge notwendig waren, bevor eine Feindberührung überhaupt möglich wurde.

Tschaturanga entwickelte sich in Persien weiter zu Shatranj. Bei Shatranj kam die Neuerung hinzu, dass Meisterspieler so genannte Tabijen entwickelten, das heißt es wurden Figurenaufstellungen kreiert, die ein Aufeinandertreffen der Parteien bereits mit dem ersten Zug möglich machten, jedoch waren die Tabijen so ausgeklügelt, dass keine Partei von Anfang an einen Vorteil besaß. In diesen Tabijen ist die Grundidee zu der heutigen Eröffnungslehre zu suchen.

Schach, in der Form wie es heute gespielt wird, gibt es in dieser Form erst seit 300 Jahren. Die Bewegung einiger Figuren ist neu, die Dame zieht weiter, die Läufer ebenso - und zuletzt kamen sogar noch solche Spezialzüge wie die Rochaden, das Schlagen en passant und der Doppelschritt des Bauern hinzu. Tabijen haben in unserer heutigen Zeit ihren Sinn verloren, denn die Figurenaufstellung wird durch jeden Spieler selber bestimmt, wobei sich die gegnerischen Parteien gegenseitig beeinflussen, was den Hauptgrund für die heute notwendige Eröffnungslehre bildet.

Früher meinte man, dass man in der Eröffnung unbedingt danach streben sollte, das Zentrum - das sind die Felder d4,d5,e4,e5 - mit Bauern zu besetzen, um so die Herrschaft über das Zentrum zu erkämpfen. Folgerichtig begannen die meisten Schachpartien mit den Zügen e4,e5 beziehungsweise d4,d5 (siehe auch: Damengambit). Mit dieser Auffassung verbindet man insbesondere den Namen des Schachmeisters Tarrasch.

Später gelangte man zu der Auffassung, dass es ja eigentlich darum geht, das Zentrum zu kontrollieren - ohne es zwingend mit Bauern zu besetzen. Dabei erlangten unter anderem die indischen Eröffnungen an Bedeutung. Beispielsweise versucht Schwarz in der Königsindischen Eröffnung mit Sf6,g6,Lg7,d6 Einfluss auf das Zentrum zu gewinnen. Diese so genannten hypermodernen Ideen stammten unter anderem von den Schachmeistern Réti, Nimzowitsch und Breyer.

Eröffnungsliteratur

Die erste ernstzunehmende Darstellung der Schacheröffnungen nahm Bilguer, Mitglied der Berliner Schachgesellschaft und Mitbegründer der Berliner Schule, 1843 in seinem Buch Handbuch des Schachspiels vor. Später folgten noch sehr viele Eröffnungswerke. Zu den wichtigsten Autoren gehören Max Euwe, Luděk Pachman und Rolf Schwarz. Meistens wird versucht, die Grundideen einer Eröffnung herauszuarbeiten und anhand von praktischen Partien von Schachmeistern darzustellen. Gelegentlich findet man auch reine Partiesammlungen mit wenig Kommentaren.

In diesem Zusammenhang ist der gebräuchliche Begriff Theorie oder Stand der Theorie eigentlich falsch. Tatsächlich handelt es sich um das Wissen, das man aus praktisch gespielten Partien gewonnen hat.

In der Regel werden in Eröffnungsbüchern die Hauptvarianten einer Eröffnung - das sind die am meisten gespielten Varianten, meist auch die als beste Züge anerkannten Varianten - ausführlich besprochen. Nebenvarianten - das sind selten gespielte Züge, in der Regel schwächere Züge - werden aufgeführt, aber weniger ausführlich behandelt.

Heute haben die Eröffnungsbücher etwas an Bedeutung verloren. Die Eröffnungen werden in umfangreichen Schachdatenbanken dargestellt. Die wichtigste wird von der Firma ChessBase herausgegeben.

Eröffnungsneuerung

Als Neuerung oder theoretische Neuerung bezeichnet man die Einführung eines vorher nicht gespielten Zuges in einer Schacheröffnung. Diese meist als Vorbereitung auf große Turniere geheim gehaltenen Varianten finden große Aufmerksamkeit in der Schachtheorie und Schachpresse. Im Schachinformator werden sie besonders gekennzeichnet. Bei bedeutenden Neuerungen werden später ihnen eigene Namen verliehen z.B. Polugaevsky-Variante.

Aus Neuerungen können sich ganze Äste im Variantenbaum bilden, z.B. Sweschnikow-Variante. Neuerungen können im Idealfall die Widerlegung einer populären Variante darstellen. Andererseits kann eine Neuerung durchaus auch ein schwacher Zug sein.

Beispiel Göteborger Variante

Ein bekanntes Beispiel für eine missglückte Neuerung ist die Göteborger Variante. Im Interzonenturnier Göteborg 1955 bereiteten die argentinischen Spieler Najdorf, Panno und Pilnik für Schwarz eine Neuerung im 9.Zug in der Najdorf-Variante vor. Der neue Zug kam fast gleichzeitig in 3 Partien auf das Brett. Allerdings wurde er von den sowjetischen Spielern Geller, Keres und Spasski am Brett widerlegt - die Argentinier verloren die Partien. Daraufhin erschien die Göteborger Variante für Schwarz nicht mehr spielbar. 1958 aber rehabilitierte Bobby Fischer die Variante: In Portoroz brachte er in seiner Partie gegen Gligoric wiederum eine Neuerung im 13. Zug und hielt diese Partie remis.

Eröffnungsbibliotheken

Die meisten Schachprogramme verfügen über eine so genannte Eröffnungsbibliothek, in der möglichst viele der gängigen Eröffnungen in möglichst vielen ihrer Variationen abgespeichert sind, um dem Computer in der Eröffnungsphase einen Vorteil zu verschaffen. So zielt ein geschickter menschlicher Spieler auch darauf ab, den Computer durch ungewöhnliche Züge schnell aus seiner Eröffnungsbibliothek zu bringen, damit dieser nicht in quasi Nullzeit eine gute Antwort parat hat.

Die Grundstellung auf dem Schachbrett

Zu Beginn eines Schachspiels, bevor der erste Zug gemacht wird, wird auf dem Schachbrett zuerst einmal die Grundstellung aufgebaut. Sofern es sich jetzt nicht um eine Fischer-Random-Chess-Partie beziehungsweise Shuffle Chess handelt, sind die Figuren auf den folgenden Positionen aufzustellen:

  • Die Türme werden in den Ecken des Schachbretts positioniert. Der weiße Damenturm nimmt die Position a1, der weiße Königsturm die Position h1 ein. Die Türme des Schwarzen Spielers werden spiegelverkehrt auf a8 und h8 in Position gebracht.
  • Die Springer werden neben den Türmen platziert. Der weiße Damenspringer auf das Feld b1, der weiße Königsspringer auf g1. Die Springer des Schwarzen Spielers werden auf b8 und g8 in Position gebracht.
  • Die Läufer werden neben den Springern platziert. Der weiße Damenläufer bezieht Stellung auf dem Feld c1, der Königsläufer auf f1. Die schwarzen Läufer werden auf c8 und f8 postiert.
  • Für die Damen gibt es einen wunderschönen alten Merksatz: "Weiße Dame, weißes Feld, Schwarze Dame, Schwarzes Feld". Auf gut deutsch: die Weiße Dame nimmt ihre Position auf d1, einem weißen Feld ein, bei der schwarzen Dame ist es d8, ein schwarzes Feld. Das D-Feld kann man sich auch leicht als Damen-Feld merken.
  • Die Könige werde auf die nun verbleibenden Felder der Grundlinie gestellt, der weiße König auf e1 und der schwarze König auf e8.
  • Zuletzt wird nun vor jeder Figur ein Bauer der gleichen Farbe aufgestellt. Die acht weißen Bauern beziehen also ihre Positionen auf den Feldern a2, b2, c2, d2, e2, f2, g2 und h2. Die schwarzen Bauern auf den Feldern a7, b7, c7, d7, e7, f7, g7 und h7.

Die Wahl des Eröffnungssystems

In Jahrhunderten der Spielpraxis sind etliche Eröffnungssysteme versucht worden. Viele davon wurden durch Analyse oder Spielpraxis widerlegt. Andere haben sich als robust erwiesen und wurden und werden Tag für Tag zigtausendfach in den Turniersälen, im Internet oder in privaten Begegnungen von Spielern aller Spielstärken gespielt.

Über diese Eröffnungen gibt es eine Literatur, die Hunderttausende von Seiten zählt. Einige oft gespielte Varianten in gängigen Systemen sind bis zum 20., ja bis zum 30. Zuge durchanalysiert. Wirklich gut auskennen in diesen Komplikationen können sich nur die Berufsspieler, die Großmeister - und auch die müssen sich heutzutage auf bestimmte Systeme spezialisieren, in denen sie wirklich sattelfest sind.

Aber auch die nicht ganz so guten Spieler, die Amateure, versuchen sich so gut es geht Eröffnungssysteme anzueignen, mit denen sie gut zurecht kommen. Am besten kommt der Spieler zurecht, der ein System wählt, das seinen spezifischen Stärken besonders gut gerecht wird:

  • Ist der Spieler eher ein Taktiker, der in komplizierten Situationen präzise rechnen kann, oder ist er ein Stratege, der langfristige Pläne schmiedet und ein ruhiges Spiel bevorzugt?
  • Liegt seine Stärke eher in der Kunst der Bauernführung, oder weiß er die besonderen Eigenarten der Figuren gut zu nutzen?
  • Ist er eher Angreifer oder Verteidiger?
  • Will er lieber risikobereit auf Gewinn spielen, oder aber das Verlustrisiko minimieren?
  • Will er den Gegner mit einer gut vorbereiteten, genau analysierten Variante bereits in der Eröffnung überspielen, oder sucht er den Vorteil eher im Mittel- oder Endspiel?

Neben diesen Überlegungen spielen aber auch Moden eine Rolle im Schach. Einige haben auch bestimmte schachliche Vorbilder, verfolgen deren Partien und richten sich bei der Wahl der Spielsysteme nach diesen Vorbildern.

Populäre Eröffnungen

Name des Systems charakteristische Züge Grundidee Bemerkenswertes
Italienische Partie 1.e2-e4 e7-e5 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3. Lf1-c4 Kampf um das Zentrum und Königsangriff. Einer der Klassiker der Schachgeschichte, seit dem 15. Jahrhundert bekannt. In neuerer Zeit spielten Bobby Fischer, Wladimir Kramnik und Gary Kasparow hin und wieder die italienische Partie und bereicherten sie um neue Ideen.
Spanische Partie 1.e2-e4 e7-e5 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3. Lf1-b5 Kampf um das Zentrum mit einem Universum an taktischen und strategischen Möglichkeiten für beide Seiten. Sehr umfassend analysiert, mit guten Möglichkeiten, durch umfassende theoretische Vorbereitung einen Eröffnungsvorteil zu erzielen. Seit dem 16. Jahrhundert durch die Untersuchungen von Ruy Lopez bekannt; im englischen Sprachraum deshalb Ruy Lopez Opening genannt. Eine der ältesten und gleichzeitig aktuellsten Eröffnungen. In fast jedem Weltmeisterschaftskampf der jüngeren Schachgeschichte ein Thema.
Königsgambit 1.e2-e4 e7-e5 2. f2-f4 Direkter Königsangriff unter Inkaufnahme von Opfern. Wilder Kampf mit hohem Risiko für beide Seiten. Der Renner des 19. Jahrhunderts, aus der "romantischen" Periode. Im 20. Jahrhundert geriet die Eröffnung zunächst in Misskredit, beispielsweise schrieben Rudolf Spielmann und José Raúl Capablanca abfällige Kommentare darüber. Später erlebte die Eröffnung, auf Grund erfolgreicher Ideen von Spielern wie Alexander Aljechin, Paul Keres, Michail Tal, Robert Fischer und Boris Spasski ein Comeback.
Französisch 1.e2-e4 e7-e6 Schwarz sucht festen Halt im Zentrum, nimmt gedrückte Stellung in Kauf, sucht später den Gegenangriff. Weiß sucht zumeist die Initiative am Königsflügel, Schwarz sucht Gegenspiel am Damenflügel. Nichts für Ungeduldige, aber Michail Botwinnik, Wiktor Lwowitsch Kortschnoi und Nigel Short erzielten gute Resultate damit. Die Eröffnung ist durch Untersuchungen von Lucena seit dem 15. Jahrhundert bekannt. Sie bekam ihren Namen jedoch durch ein Korrespondenzmatch 1834 zwischen Paris und London, bei dem sie von den französischen Spielern mehrmals angewendet wurde.
Caro-Kann 1.e2-e4 c7-c6 Idee ähnlich wie bei Französisch, mit dem Unterschied, dass der Weg des weißfeldrigen Läufers nicht verstellt wird. Schwarz sucht eine feste Position, später die Befreiung und den Gegenangriff. Weiß sucht die Initiative, bevor Schwarz seine Position befreien kann und zu Gegenspiel kommt. Bekannt seit dem 16. Jahrhundert. Benannt nach dem Berliner Schachspieler Horatio Caro, Mitglied der Berliner Schachgesellschaft und dem Wiener Markus Kann, die das System 1890 ernsthaft analysierten. Anatoli Karpows Lieblingsverteidigung. Oft ergibt sich ein überraschend wildes, zweischneidiges Spiel aus dem so vorsichtigen Beginn.
Sizilianische Verteidigung 1.e2-e4 c7-c5 Asymmetrischer Kampf um das Zentrum, dynamisches, oft aggressives Spiel auf beiden Seiten. Ebenso wie die Spanische Eröffnung sehr weit gehend und tief analysiert. Die Eröffnung ist seit dem späten 16. Jahrhundert in Italien bekannt und bekam ihren Namen von Gioacchino Greco im 17. Jahrhundert. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war sie die bevorzugte Eröffnung der Champions. Gary Kasparow und Robert Fischer wandten sie ausgiebig in ihren Weltmeisterschaftskämpfen an.
Pirc-Ufimzew-Verteidigung 1.e2-e4 d7-d6 Schwarz folgt der Idee, das Zentrum zu kontrollieren statt es zu besetzen. Er gestattet Weiß die Bildung eines Bauernzentrums, das er später zu unterminieren versucht. Die Eröffnung entstand in den 1960er Jahren und ist benannt nach dem jugoslawischen Großmeister Vasja Pirc und dem sowjetischen Meister Anatoly Ufimzew.
Moderne Verteidigung 1.e2-e4 g7-g6 Schwarz sucht flexible, dynamische Entwicklung seiner Figuren und lässt Weiß zunächst über seine Pläne im Unklaren. Oft kommt es per Zugumstellung zur Pirc-Ufimzew-Verteidigung. Im Gegensatz zu dieser kann Schwarz jedoch zunächst die Initiative am Damenflügel suchen, bevor er den Königsspringer entwickelt. Er nimmt dafür den Nachteil in Kauf, dass Weiß zu Beginn im Zentrum die Oberhand hat. Auch unter dem Namen Robatsch-Verteidigung bakannt, nach dem österreischischen Meister K. Robatsch, der sie in den 1950er Jahren anwandte. Ihren Namen und eine gewisse Popularität verdankt die Eröffnung jungen britischen Meistern, die sie in den 1970er Jahren anwandten.
Skandinavisch 1. e2-e4 d7-d5 2. e4xd5 Schwarz strebt vom ersten Zug an nach einer Öffnung und Bereinigung der Situation im Zentrum. Er nimmt dafür den Nachteil in Kauf, dass Weiß entweder ein Entwicklungstempo oder ein starkes Bauernzentrum gewinnt, je nachdem, ob Schwarz den Bauern gleich mit der Dame wieder nimmt oder nicht. Diese Eröffnung wird von der Weltklasse nur spärlich angewendet. Schwarz sucht seine Chance im Überraschungsmoment.
Abgelehntes Damengambit 1.d2-d4 d7-d5 2.c2-c4 e7-e6 Kampf um das Zentrum. Im Gegensatz zu den offenen Spielen, bei denen der Akzent eher auf der Dynamik des Figurenspiels und im offenen taktischen Schalgabtausch liegt, spielt im Damengambit die Struktur und Dynamik der Bauernketten eine heraus ragende Rolle. Im Mittelspiel kommt es häufig zu asymmetrischem Kampf mit Angriff und Gegenangriff an entgegengesetzten Flügeln. Ebenfalls ein Klassiker und Evergreen; schon im 15. Jahrhundert bekannt und gegen Ende des 19. Jahrhundert, insbesondere von Wilhelm Steinitz und Siegbert Tarrasch, eingehender analysiert.
Angenommenes Damengambit 1.d2-d4 d7-d5 2.c2-c4 d5xc4 Schwarz gibt das Zentrum preis und nutzt die Zeit, die Weiß braucht, um die Bauern zurück zu erobern, für die Figurenentwicklung. Das schwarze Problemkind im abgelehnten Damengambit, der weißfeldrige Läufer, findet freie Bahn auf das Spielfeld. Ebenfalls ein Klassiker: 1512 zum ersten Mal analysiert, und in moderner Zeit gleichzeitig eine beliebte Wahl in Weltmeisterschaftskämpfen. Die Eröffnung hatte in früheren Jahrhunderten einen schlechten Ruf, weil Schwarz sich an den Bauern zu klammern pflegte, mit der Entwicklung ins Hintertreffen geriet und in Schwierigkeiten kam. Mit dem modernen, im 20. Jahrhundert ausgearbeiteten Konzept, nämlich freier Figurenentwicklung und Spiel gegen einen isolierten weißen Damenbauern, wurde das angenommene Damengambit zu einer der sichersten und solidesten Möglichkeiten für Schwarz gegen die weiße Damenbauern-Eröffnung.
Nimzowitsch-Indische Verteidigung 1.d2-d4 Sg8-f6 2. c2-c4 e7-e6 3. Sb1-c3 Lf8-b4 Einfluss auf das Zentrum und Hemmung des weißen Bauernzentrums durch Schwarz. Schwarz nimmt dafür den Nachteil in Kauf, dass Weiß das Läuferpaar besitzt. Weiß strebt idealerweise nach Sprengung der Blockade und Öffnung des Spiels zu Gunsten seines starken Läuferpaares. Schwarz sucht Angriffsspiel an einem Flügel oder die Abwicklung in ein für ihn günstiges Bauernendspiel. Aaron Nimzowitschs Vermächtnis an die Schachwelt. Tiefsinnig, vielseitig und robust, ist es ein beliebtes System bei den stärksten Meisterspielern. Beispielsweise zählen die Weltmeister Anatoli Karpow und Michail Botwinnik sowie Viswanathan Anand zu seinen überzeugten Anhängern.
Damenindische Verteidigung 1.d2-d4 Sg8-f6 2. c2-c4 e7-e6 3. Sg1-f3 b7-b6 Das Gegenstück zur Nimzowitsch-Indischen Veteidigung, falls Weiß zunächst den Königsspringer statt des Damenspringers entwickelt. Viele taktische und strategische Themen aus der Nimzowitsch-Indischen Verteidigung kehren in der damenindischen wieder. Dieses System wurde in den 1920er Jahren insbesondere von Aaron Nimzowitsch, Alexander Aljechin und Efim Bogoljubow aus der Taufe gehoben.
Königsindische Verteidigung 1.d2-d4 Sg8-f6 2. c2-c4 d7-d6 nebst g7-g6 und Lf8-g7 und späterem e7-e5 Schwarzer Gegenangriff gegen das Zentrum; asymmetrischer, häufig das ganze Brett umspannender Kampf, dynamische Bauernketten. Aggressives, risikofreudiges strategisches Spiel. Das System wurde in den 1920er Jahren entwickelt und in den 1940er Jahren populär, als Samuel Reshevsky, Isaak Boleslavsky und David Bronstein brilliante Siege damit erfochten. In jüngeren Zeit zählten Robert Fischer und Gary Kasparow zu seinen Anhängern.
Grünfeld-Indische Verteidigung 1.d2-d4 Sg8-f6 2. c2-c4 g7-g6 3. Sb1-c3 d7-d5 Von Beginn an aktives, aggressives Spiel gegen das weiße Bauernzentrum. Häufig findet eine rasche Öffnung des Spiels und ein taktischer Schlagabtausch auf Messers Schneide statt. Das System wurde von dem österreichischen Meister Ernst Grünfeld 1922 ersonnen. Es ist eine gute Wahl für Spieler, die aggressives Spiel und taktische Finessen lieben und die eine genaue Vorbereitung nicht scheuen. Die Weltmeister Wassili Wassiljewitsch Smyslow, Robert Fischer, Gary Kasparow sowie Wiktor Lwowitsch Kortschnoi zählen zu den Anhängern dieser Spielweise.
Benoni-Verteidigung 1.d2-d4 Sg8-f6 2. c2-c4 c7-c5 Im Hauptsystem, der modernen Benoni-Verteidigung, entstehen bewegliche Bauernketten mit einem weißen Übergewicht im Zentrum und einem schwarzen Übergewicht am Damenflügel, die dem Spiel Spannung und Schärfe verleihen. In den älteren, ruhigeren Systemen treten häufig ähnliche Themen auf wie in der königsindischen Verteidigung. Risikofreudige Angriffsspieler wie Michail Tal und Robert Fischer erzielten in den 1950er und 1960er Jahren brilliante Siege damit. Heutzutage herrscht die Auffassung vor, dass Weiß die schwarze Initiative im Zaum halten und die Oberhand gewinnen kann.
Holländische Verteidigung 1.d2-d4 f7-f5 Im älteren Stonewall-System sucht Schwarz die Blockade des Zentrums und den Angriff am Königsflügel. Er nimmt dafür zunächst eine beengte Stellung und verzögerte Entwicklung in Kauf. Im moderneren Leningrader System bleiben die Bauern im Zentrum beweglich. Es entsteht ein zweischneidiger, dynamischer Kampf, der sich über das gesamte Brett erstrecken kann. Ihren Namen verdankt die Eröffnung einer Untersuchung des Holländers Elias Stein aus dem Jahre 1789. Breitere Anwendung fand die Eröffnung aber erst im 20. Jahrhundert. Michail Botwinnik baute seit den 1930er Jahren das Stonewall-System zu einer wirksamen Waffe aus. Das Leningrader System entstand in den 1970er Jahren durch die Arbeit einer Gruppe junger Leningrader Schachmeister, unter ihnen Wiktor Lwowitsch Kortschnoi. Andere Meister, die gerne und erfolgreich die holländische Verteidigung anwandten, waren der Däne Bent Larsen und in jüngerer Vergangenheit Nigel Short, Wladimir Kramnik und Artur Jussupow.
Englische Eröffnung 1.c2-c4 Ein enorm flexibles, weit verzweigtes System, mit einer Unzahl von Möglichkeiten und Übergängen in andere Systeme. Charakteristisch sind dynamische Bauernformationen und lebhafter Kampf um das Zentrum. Ihren Namen verdankt die Eröffnung Howard Staunton, der sie in seinem Match 1834 gegen St. Amant anwendete, und dem Londoner Turnier von 1851. Populär wurde sie erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, besonders durch den Weltmeisterschaftskampf von Robert Fischer gegen Boris Spasski 1972. Auch die Weltmeister Michail Botwinnik, Anatoli Karpow und Gary Kasparow zählen sie zu ihrem Repertoire.
Orang Utan oder Sokolski-Eröffnung 1.b2-b4 nebst Lc1-b2 Weißer Angriff auf das Zentrum und den Königsflügel, unterstützt durch den Läufer auf b2. Unterhaltsam und auf Amateur-Vereinsspielerebene oft eine wirksame Überraschung.

Ausführliche Systematik

Ausführliche Systematiken der Schacheröffnungen mit Verzweigungen zu den einzelnen Systemen finden sich unter: