Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Überschriften

  • '''Harry Nelson Pillsbury''' (* 5. Dezember 1872 in Somerville (Massachusetts), † 1 [[Kategorie:Schachspieler|Pillsbury, Harry Nelson]]
    622 Bytes (78 Wörter) - 00:22, 12. Jul 2005

Übereinstimmungen mit Texten

  • *[[Harry Nelson Pillsbury]] (USA, 1872 - 1906)
    12 KB (1.214 Wörter) - 17:28, 11. Mai 2006
  • …Meisterturnier von Paris [[Emanuel Lasker]] schlug und sich zusammen mit [[Harry Nelson Pillsbury]] den zweiten Platz teilte.
    3 KB (522 Wörter) - 00:21, 12. Jul 2005
  • '''Harry Nelson Pillsbury''' (* 5. Dezember 1872 in Somerville (Massachusetts), † 1 [[Kategorie:Schachspieler|Pillsbury, Harry Nelson]]
    622 Bytes (78 Wörter) - 00:22, 12. Jul 2005
  • …, als hervorragende Blindsimultanspieler profilierten sich unter anderem [[Harry Nelson Pillsbury]], [[Richard Réti]], [[Alexander Aljechin]] und [[Miguel
    3 KB (335 Wörter) - 00:04, 23. Jul 2005
  • * Harry Golombek: ''Richard Rétis beste Partien''. Überarbeitete Neuauflage von J
    5 KB (719 Wörter) - 02:48, 13. Jul 2005
  • |1895 || Hastings || [[Harry Nelson Pillsbury]] (USA)|| [[Michail Tschigorin]] (Rußland) || [[Emanuel L …urg || [[Emanuel Lasker]] (Deutschland) || [[Wilhelm Steinitz]] (USA) || [[Harry Nelson Pillsbury]] (USA)
    7 KB (673 Wörter) - 00:04, 23. Jul 2005
  • …n dieser Zeit zählen die Siege in Monte Carlo 1901, Hannover 1902 (vor [[Harry Nelson Pillsbury]]) und Barmen 1905. Beim Turnier von Ostende 1905 kam er a
    2 KB (328 Wörter) - 19:34, 12. Jul 2005
  • …er|Lasker]] 0:2 (+0,-2,=3), 1896 hielt er aber in Wien den Zweikampf mit [[Harry Nelson Pillsbury|Pillsbury]] remis (+0,-0,=5).
    992 Bytes (125 Wörter) - 23:40, 22. Jul 2005
  • | 1900 || München || [[Harry Nelson Pillsbury]], [[Carl Schlechter]], [[Géza Maróczy]]
    17 KB (1.766 Wörter) - 23:47, 22. Jul 2005
  • …ginaltitel: ''Életem, a sakk'', übersetzt von Árpád Földeák). Verlag Harry Deutsch, Frankfurt a.M. 1988. ISBN 3-8171-1048-0
    4 KB (606 Wörter) - 13:03, 1. Nov 2005
  • …tur fand Donner Einlaß: seinem engen Freund, dem niederländischen Autor Harry Mulisch, war er die Vorlage für die Figur des ''Onno Quist'' aus dessen Ro
    3 KB (384 Wörter) - 13:12, 1. Nov 2005